Schadstoffsanierung – Gesundheit schützen, Zukunft sichern.
Altbauten und Bestandsgebäude bergen oft unsichtbare Gefahren: Asbest, PCB, PAK, Schimmel, künstliche Mineralfasern und vieles Mehr. Diese Stoffe gefährden nicht nur die Gesundheit, sondern machen auch Rückbau, Sanierung oder Neubau rechtlich und technisch anspruchsvoller. Wir sorgen für eine fachgerechte Erkennung, Entfernung und Entsorgung dieser Schadstoffe – sicher, gesetzeskonform und nachhaltig.1. Analyse & Erkundung:
Jede Schadstoffsanierung beginnt mit einer genauen Bestandsaufnahme. Unsere Fachkräfte begutachten die Lage vor Ort, entnehmen Proben und erstellen ein individuelles Sanierungskonzept. So können Risiken früh erkannt und gezielt eingedämmt werden.
2. Planung & Schutzmaßnahmen:
Wir erstellen einen maßgeschneiderten Sanierungsplan, abgestimmt auf die jeweilige Bausubstanz und Schadstoffart. Dazu gehören:
- Abschottung des Arbeitsbereichs (z. B. Unterdruckhaltung)
- Persönliche Schutzausrüstung für unser Team
- Luftreinigung und Umgebungssicherung
- Einhaltung aller Vorschriften, z. B. TRGS 519 (Asbest)
3. Fachgerechte Entfernung & Entsorgung:
Unsere zertifizierten Fachkräfte führen die Sanierung mit höchster Sorgfalt durch. Schadstoffe werden staubarm entfernt, sicher verpackt und über zugelassene Entsorgungswege abtransportiert – inklusive lückenloser Dokumentation und Nachweisführung.
Ob Wohnhaus, Schule, Gewerbeobjekt oder Industrieareal – wir sind Ihr Partner für sichere, nachhaltige und fachgerechte Schadstoffsanierung.